Ein Saint Exupéry-Wochenende in Freiburg
Der Verein der Schweizer Freunde von Antoine de Saint Exupéry hat sich zum Ziel gesetzt, eine Gemeinschaft zu bilden, die die Werte teilt, die der Autor in seinen Werken zum Ausdruck bringt. Diese Werte sind: Freundschaft, Verantwortung, Universalität, Spiritualität, Menschlichkeit, Wohlwollen, Großzügigkeit und Selbstvertrauen. Ihr Ziel ist es, junge Menschen dazu zu inspirieren, Wissenschaftler zu werden, um Lösungen zu schaffen, die die Natur respektieren und der Gesellschaft dienen.
In diesem Sinne organisierte der Verein am 19. und 20. Oktober 2024 ein „Saint Exupéry-Wochenende in Freiburg“ mit einer großen Ausstellung, sechs Vorträgen, zwei Führungen auf den Spuren von St-Ex in Freiburg und drei Filmvorführungen rund um den Kleinen Prinzen. Mehr als 500 Personen nahmen an dem einen oder anderen Teil dieser Veranstaltung teil.
Beim Schreibwettbewerb im Kollegium Heilig Kreuz (das sich auf dem Gelände der Villa Saint-Jean befindet, in der St-Ex zwischen 1915 und 1917 zur Schule gegangen war) wurden zahlreiche Talente entdeckt. Beim Aperitif zur Eröffnung der Ausstellung überreichte Olivier d'Agay (der Großneffe von Antoine de Saint Exupéry) den Preisträgerinnen in Anwesenheit der Herren Simon Murith (Präsident des Generalrats der Stadt Freiburg) und Pierre-Olivier Nobs (Gemeinderat) die Preise.